Wer oder was ist Coexist e.V.?
Coexist e.V. ist ein Verein, der für Menschen mit den verschiedensten Lebensrealitäten eine Plattform sein soll, ihre eigene Geschichte zu erzählen und sich selbst zu ermächtigen, etwas in der Gesellschaft zu bewegen. Ursprünglich wurde der Verein von Muslimen gegründet, die nicht mehr länger bloß Zuschauer in der gesellschaftlichen Entwicklung sein wollten und sich dann dazu entschlossen haben, sich selbst mit an den Tisch zu setzen und eben nicht auf eine Einladung zu warten. Da Muslime die wohl größte Minderheit in der deutschen Gesellschaft darstellen, war dies ein erster guter Schritt. Gerne möchten wir in Zukunft Angehörige weiterer Minderheiten als aktive Mitglieder begrüßen dürfen. Der Verein ist grundsätzlich offen für Menschen jeglicher Konfessionen und Nicht-Konfessionen, solange diese den Vereinszweck fördern und sich positiv einbringen möchten in die Gesellschaft.
Warum Coexist e.V.?
Coexist e.V. steht für Religionsfreiheit, Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis.
Bei Coexist e.V. ist jeder willkommen, der nach einem friedlichen Miteinander strebt und den Status Quo nicht einfach hinnehmen möchte. Wir glauben ganz fest daran, dass wir als Gesellschaft besser sein können, wenn wir uns die Zeit nehmen, einander kennenzulernen. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe sind die Möglichkeit für uns, zu wachsen und voneinander zu lernen. Das möchten wir bei Coexist in den Fokus stellen. Es kann zu keiner Veränderung kommen, wenn wir nicht mit uns selbst anfangen.
Was will Coexist e.V. erreichen?
Wir möchten ein gesellschaftliches Miteinander auf eine empathische und friedliche Art und Weise fördern. Wir möchten echten Dialog auf Augenhöhe zwischen gesellschaftlichen Gruppen und Aktueren schaffen, die sich bisher vielleicht noch nicht auf Augenhöhe begegnet sind. Wir möchten das bürgerliche Engagement für gemeinnützige Zwecke fördern. Wir möchten uns sichtbar machen durch ein aktives Einbringen bei lokalen Events. Unsere Gesellschaft ist nun einmal bunt und vielfältig und wir finden, das wir das nicht verstecken brauchen! Unser Ziel ist es, diese Vielfalt wirklich anzunehmen und die ganzen positiven Aspekte in den Fokus rücken. Wir haben uns zu lange von negativen Schlagzeilen, Vorurteilen und Halbwahrheiten in Angst versetzen lassen. Es wird Zeit, dass wir Gesicht zeigen und auf beste Weise friedlich zusammenkommen.
Das grundsätzliche Ziel des Vereins ist also primär die interkulturelle Verständigung und das Schaffen von Wertschätzung untereinander, sodass ein friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität, Religion, Kultur und Weltanschauung bestmöglich gestaltet werden kann. Wir glauben daran, dass man gemeinsame Werte teilen kann ohne seine eigene Identität aufgeben zu müssen.
Unsere Vereinszwecke werden insbesondere durch gemeinnützige Aktionen, Initiativen, Kampagnen, Seminare, Vorträge und weitere Veranstaltungen verwirklicht.
Mit der Empowerment-Reihe „JugendTalk“ beispielsweise sollen junge Mädchen und junge Männer im Alter von ca. 15 bis 26 Jahren in ihrer Selbstfindung unterstützt werden. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit potentiellen Vorbildfiguren zu motivieren und sie in ihren Kompetenzen und ihrer Persönlichkeit zu bestärken. Im Rahmen dieses Projektes werden Referent*innen unterschiedlichster Religions-, Alters-und Berufsgruppen eingeladen, um insbesondere (aber nicht nur) junge muslimische Frauen und junge Männer zu motivieren sich für sich selbst und die Gesellschaft insgesamt einzusetzen. Die Empowerment-Reihe soll eine praktische Unterstützung zu einem selbstbestimmten Leben bieten. Die Mädchen und Jungen sollen den Mut gewinnen, Selbstvertrauen aufzubauen, weil sie endlich jemanden vor sich haben, mit dem sie sich identifizieren können.
Weitere Maßnahmen zur Verwirklichung der oben bezeichneten Zwecke sind interkulturelle Abende mit kulinarischer Vielfalt sowie der Besuch von Altersheimen und die Kooperation mit anderen gemeinnützigen Vereinen, um den interkulturellen Dialog zu fördern. Wir sind darüber hinaus für neue Ideen und Anregungen offen!
Um den Zweck der Satzung zu erreichen, kann mit Personen, Vereinen, Initiativen, Instituten, Organisationen jeglicher Art zusammengearbeitet werden sofern diese ebenfalls im Sinne Verständigung handeln und gemeinnützige, interkulturelle Ziele verfolgen.
Wen will Coexist e.V. erreichen?
Wir möchten junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Identitäten sowie die Gesellschaft als Ganzes erreichen.
Satzung
Um unsere Satzung durchzulesen drücken Sie hier.