„ON AIR“ Radiosendung „Frauen ohne Grenzen“
Maritza Castelli hatte die Idee unter dem Motto „Frauen ohne Grenzen“, monatlich eine einstündige Sendung mit unterschiedlichen Frauen und Frauenvereine zu machen, in der Menschen aus Marginalisierten Gruppen und Menschen der Dominanzgesellschaft zu Wort kommen und über die Themen sprechen können, die sie aktuell beschäftigen, zum Beispiel:
● Was bewegt Frauen von heute?
● Träume, Wünsche, Hoffnungen
● Integration und Migration und ihre Herausforderungen
● Social Media
● Sozialer Druck
● Trends und Einflüsse
● Alltagsrassismus
● Interkulturelle Projekte
● Care-Arbeit
● Nachhaltigkeit
Das Anstoßen von Denkprozessen und Beleuchten gesellschaftlicher Prozesse aus einer intersektionalen Perspektive hilft den ZuhörerInnen, ihre Haltungen zu überdenken und weiterzuentwickeln.
Dabei soll die Persönlichkeit und Eigeninitiative gestärkt werden.
Die Sendung läuft jeden dritten Freitag im Monat im Freien Radio Stuttgart auf 99,2 UKW oder www.freies-radio.de.Ausschnitte der Folgen können auch über den Youtube-Kanal von COEXIST e.V. nachgehört werden.
Aktionszeitraum
März bis auf weiteres,
jeden 3. Freitag 09:00 Uhr -10:00 Uhr
Orte
Freies Radio Stuttgart
Initiator*innen
COEXIST e.V.
Spanisch sprechende Frauen in
Baden- Württemberg e.V.
Frauenkulturzentrum Sarah e.V.
Afghanische Frauen in Stuttgart e.V.
Zielgruppen
Alle Interessierten
Themenfelder
- Demokratiestärkung
- Feminismus
- Empowerment
- Migration, Flucht und Asyl
- Bildung
- Rassismus
- Vielfalt und Diversity
- Wertediskussionen
Typ der Einzelmaßnahme
- Medienprojekt
- Informationsveranstaltung
- Projekt zum Aufbau von Netzwerken
- Kulturelles Angebot
Weitere Informationen
Maritza Castelli hatte die Idee unter dem Motto „Frauen ohne Grenzen“, monatlich eine einstündige Sendung mit unterschiedlichen Frauen und Frauenvereine zu machen, in der Menschen aus Marginalisierten Gruppen und Menschen der Dominanzgesellschaft zu Wort kommen und über die Themen sprechen können, die sie aktuell beschäftigen, zum Beispiel:
● Was bewegt Frauen von heute?
● Träume, Wünsche, Hoffnungen
● Integration und Migration und ihre Herausforderungen
● Social Media
● Sozialer Druck
● Trends und Einflüsse
● Alltagsrassismus
● Interkulturelle Projekte
● Care-Arbeit
● Nachhaltigkeit
Das Anstoßen von Denkprozessen und Beleuchten gesellschaftlicher Prozesse aus einer intersektionalen Perspektive hilft den ZuhörerInnen, ihre Haltungen zu überdenken und weiterzuentwickeln.
Dabei soll die Persönlichkeit und Eigeninitiative gestärkt werden.
Die Sendung läuft jeden dritten Freitag im Monat im Freien Radio Stuttgart auf 99,2 UKW oder www.freies-radio.de.Ausschnitte der Folgen können auch über den Youtube-Kanal von COEXIST e.V. nachgehört werden.
Aktionszeitraum
März bis auf weiteres,
jeden 3. Freitag 09:00 Uhr -10:00 Uhr
Orte
Freies Radio Stuttgart
Initiator*innen
COEXIST e.V.
Spanisch sprechende Frauen in
Baden- Württemberg e.V.
Frauenkulturzentrum Sarah e.V.
Afghanische Frauen in Stuttgart e.V.
Zielgruppen
Alle Interessierten
Themenfelder
- Demokratiestärkung
- Feminismus
- Empowerment
- Migration, Flucht und Asyl
- Bildung
- Rassismus
- Vielfalt und Diversity
- Wertediskussionen
Typ der Einzelmaßnahme
-
- Medienprojekt
- Informationsveranstaltung
- Projekt zum Aufbau von Netzwerken
- Kulturelles Angebot
Weitere Informationen